Blaubeer - Vanille - Gugelhupf
Bewertungen
Kategorie
Gugelhupf
Saftig, aromatisch und einfach himmlisch! 💜 Dieser Blaubeer-Vanille-Gugelhupf kombiniert die süße Frische von Blaubeeren mit feinem Vanillearoma und sorgt für einen echten Genussmoment. Durch die saftige Konsistenz und die fruchtige Note ist er perfekt für jede Kaffeetafel – ob als Sonntagskuchen, Geburtstagsleckerei oder süßer Snack zwischendurch. Mit unserer einfachen Anleitung gelingt dir dieser fluffige Gugelhupf garantiert! ✨💙

Zutaten
für den Teig:
-
250g Magerquark
-
120g Marzipanrohmasse
-
75ml Milch
-
125ml Sonnenblumenöl
-
3 Eier
-
500g Mehl
-
1 Pkt. Backpulver
Für die Füllung:
-
500g Heidelbeeren
-
1 EL Zitronensaft
-
60g Zucker
-
1 Prise Salz
-
1 TL Zimt
-
1 Pkt. Vanillepudding zum Kochen
-
100ml Heidelbeersaft
-
80g Marzipanrohmasse
-
50g gehackte Haselnusskerne
Für die Deko:
-
1 Gugelhupf Silikonform
-
Ein bisschen neutrales Öl zum Einfetten
-
400g weiße Schokolade
-
2 EL Kokosfett
-
Colour Mill Lilac - Oil Blend
-
Happy Drip Soft Lilac
-
Very Blueberry
-
Sweet Mermaid Mix
-
Maybe Baby Choco M
Und so geht's:
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Gugelhupfform etwas einfetten u. leicht bemehlen.Für die Füllung Heidelbeeren, Zitronensaft, Zucker, Salz u. Zimt verrühren. Die Mischung kurz in einem Topf leicht erhitzen sowie dünsten lassen. Vanillepudding u. Saft mischen, hinzugeben u. kurz aufkochen, anschl. Haselnusskerne unterrühren. Masse komplett erkalten lassen.
Quark in einem Sieb ca. 30 Min abtropfen lassen
120g Marzipanrohmasse klein schneiden , nun Quark mit Milch, Marzipan, Öl u. Eiern kneten, anschließend Mehl u. Backpulver etappenweise dazu geben. Masse ca. 5-7 Min zu einem glatten Teig kneten.Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals mit der Hand kurz durchkneten u. zu einem Rechteck (50x30cm) ausrollen.
Heidelbeermasse auf den Teig streichen u. die Marzipanrohmasse darauf verteilen. Den Teig der Länge nach aufrollen, in die Form legen u. leicht andrücken.Im vorgeheiztem Backofen ca. 60 Min. backen, ggf. nach der Hälfte der Zeit mit Alufolie bedecken.
Kuchen abkühlen lassen, anschließend vorsichtig aus der Form lösen.
Silikonform gut abwaschen u. abtrocknen.Schokolade u. Kokosfett bei niedriger Hitze im Wasserbad schmelzen lassen. Schokolade mit Lebensmittelfarbe einfärben u. ca. 1/4 Glasur aufheben. Die Glasur in die Silikonform füllen u. den Kuchen zurück in die Form setzen, leicht andrücken sowie diese an den Seiten hochdrücken.
Gugelhupf im Kühlschrank gut abkühlen lassen, bis die Schokolade fest ist. Den Kuchen dann vorsichtig aus der Form lösen.
Restliche Glasur nochmals im Wasserbad erhitzen bis diese flüssig ist, nach Wunsch ggf. stärker einfärben oder unseren Happy Drip in Soft Lilac benutzen. Nach Belieben dann den Gugelhupf damit dekorieren u. mit Happy Sprinkles bestreuseln.
Weitere köstliche Rezeptideen

Hochzeits-Gästekekse mit Royal Icing
Diese eleganten Hochzeitskekse mit Royal Icing sind ein Hingucker auf jeder Tafel: ob als liebevolles Gastgeschenk oder personalisierte Tischkarte. Einfach Lieblingskeksrezept backen, verzieren und...

Regenbogen-Biskuitrolle mit Zitronencreme & Funfettis
Diese Regenbogen-Biskuitrolle ist ein echter Hingucker: Bunt gefärbt mit Colour Mill Farben, gefüllt mit fluffiger Zitronencreme & knusprigen Bakeable Funfettis – das perfekte Rezept für den Pr...

Pride Torte mit Royal Icing Regenbogen
Stell dir vor, du schneidest in eine traumhafte Torte, verziert mit einem leuchtenden Regenbogen aus Keks und zarten Sahne-Wölkchen. Diese Pride Torte ist nicht nur ein farbenfrohes Statement, sond...