Protezione dei dati

Informativa sulla privacy

Modifica delle impostazioni dei cookie

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Happy Sprinkles GmbH
Stresemannallee 88
22529 Hamburg
info@happysprinkles.com

Grazie per il vostro interesse nel nostro negozio online. La protezione della vostra privacy è molto importante per noi. Di seguito vi informiamo in dettaglio sul trattamento dei vostri dati.

1. accesso ai dati e all'hosting

È possibile visitare il nostro sito web senza fornire alcuna informazione personale. Ad ogni accesso al sito web, il server web salva automaticamente un cosiddetto file di log del server, che contiene, ad esempio, il nome del file richiesto, il vostro indirizzo IP, la data e l'ora dell'accesso, la quantità di dati trasferiti e il provider richiedente (dati di accesso) e documenta l'accesso.

Questi dati di accesso vengono analizzati esclusivamente allo scopo di garantire un funzionamento senza problemi del sito e migliorare la nostra offerta. Ai sensi dell'art. 6 cpv. 1 frase 1 lett. f GDPR, ciò serve a salvaguardare i nostri interessi legittimi alla corretta presentazione del nostro sito web, che sono prevalenti nel contesto di una ponderazione degli interessi. Tutti i dati di accesso saranno cancellati entro sette giorni dalla fine della visita al nostro sito web.

Servizi di hosting da parte di un fornitore terzo
Nell'ambito del trattamento per nostro conto, un fornitore terzo ci fornisce i servizi di hosting e visualizzazione del sito web. Ciò serve a salvaguardare i nostri legittimi interessi alla corretta presentazione del nostro sito web, che sono prevalenti nel contesto di una ponderazione degli interessi. Tutti i dati raccolti nell'ambito dell'utilizzo di questo sito web o nei moduli predisposti a tale scopo nello shop online, come descritto di seguito, vengono elaborati sui suoi server. L'elaborazione su altri server avviene solo nell'ambito qui descritto.

Questo fornitore di servizi ha sede negli Stati Uniti ed è certificato ai sensi dello Scudo per la privacy UE-USA. Un certificato aggiornato può essere visualizzato qui. Sulla base di questo accordo tra gli Stati Uniti e la Commissione Europea, quest'ultima ha stabilito un livello adeguato di protezione dei dati per le aziende certificate ai sensi del Privacy Shield.

Questo fornitore di servizi ha sede negli Stati Uniti ed è certificato ai sensi dello Scudo per la privacy UE-USA. Un certificato aggiornato può essere visualizzato qui. Sulla base di questo accordo tra gli Stati Uniti e la Commissione Europea, quest'ultima ha stabilito un livello adeguato di protezione dei dati per le aziende certificate ai sensi del Privacy Shield.

2. raccolta e utilizzo dei dati per l'elaborazione dei contratti

Raccogliamo i dati personali se ce li fornite volontariamente nell'ambito del vostro ordine o quando ci contattate (ad esempio, tramite modulo di contatto o e-mail). I campi obbligatori sono contrassegnati come tali, poiché in questi casi abbiamo bisogno dei dati per elaborare il contratto o per gestire il vostro contatto e non potete inviare l'ordine o stabilire un contatto senza fornirli. I dati raccolti sono visibili nei rispettivi moduli di inserimento. Utilizziamo i dati da voi forniti ai sensi dell'art. 6 comma 1 frase 1 lit. b GDPR per l'elaborazione del contratto e per l'elaborazione delle vostre richieste. Se avete dato il vostro consenso ai sensi dell'art. 6 comma 1 frase 1 lit. a GDPR decidendo di aprire un conto cliente, utilizzeremo i vostri dati ai fini dell'apertura del conto cliente. Dopo la conclusione del contratto o la cancellazione del vostro conto cliente, i vostri dati saranno limitati per l'ulteriore elaborazione e cancellati dopo la scadenza dei periodi di conservazione previsti dal diritto fiscale e commerciale, a meno che non abbiate espressamente acconsentito a un ulteriore utilizzo dei vostri dati o ci riserviamo il diritto di utilizzare i dati al di là di quanto consentito dalla legge e di cui vi informiamo nella presente dichiarazione. La cancellazione del vostro account cliente è possibile in qualsiasi momento e può essere effettuata inviando un messaggio all'opzione di contatto descritta di seguito o tramite una funzione prevista a tale scopo nell'account cliente.

3. trasferimento dei dati

Per l'adempimento del contratto ai sensi dell'art. 6 comma 1 frase 1 lit. b GDPR, trasmettiamo i vostri dati allo spedizioniere incaricato della consegna, nella misura in cui ciò sia necessario per la consegna della merce ordinata. A seconda del fornitore di servizi di pagamento selezionato nel processo di ordinazione, trasmetteremo i dati di pagamento raccolti per l'elaborazione dei pagamenti all'istituto di credito incaricato del pagamento e, se del caso, al fornitore di servizi di pagamento da noi incaricato o al servizio di pagamento selezionato. In alcuni casi, i fornitori di servizi di pagamento selezionati raccolgono essi stessi questi dati se l'utente crea un account presso di loro. In questo caso, durante il processo di ordinazione, l'utente deve accedere al fornitore di servizi di pagamento con i propri dati di accesso. A questo proposito, si applica l'informativa sulla privacy del rispettivo fornitore di servizi di pagamento.

Per l'elaborazione degli ordini e dei contratti utilizziamo anche un sistema esterno di gestione della merce. Il trasferimento e l'elaborazione dei dati che avvengono a questo proposito si basano sull'elaborazione degli ordini.

Utilizziamo fornitori di servizi di pagamento con sede in un paese al di fuori dell'Unione Europea. Il trasferimento dei dati personali a questa società avviene solo nell'ambito della necessità di adempiere al contratto.

4. newsletter via e-mail

E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.

La cancellazione dalla newsletter è possibile in qualsiasi momento e può essere effettuata inviando un messaggio all'opzione di contatto descritta di seguito o tramite un link fornito a tale scopo nella newsletter. Dopo l'annullamento dell'iscrizione, cancelleremo il vostro indirizzo e-mail, a meno che non abbiate espressamente acconsentito a un ulteriore utilizzo dei vostri dati o ci riserviamo il diritto di utilizzare i dati al di là di quanto consentito dalla legge e di cui vi informiamo in questa dichiarazione.

E-Mail-Werbung ohne Anmeldung zum Newsletter und Ihr Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

La newsletter viene inviata nell'ambito dell'elaborazione per nostro conto da un fornitore di servizi a cui trasmettiamo il vostro indirizzo e-mail a tale scopo.

Questo fornitore di servizi ha sede negli Stati Uniti ed è certificato ai sensi dello Scudo per la privacy UE-USA. Un certificato aggiornato può essere visualizzato qui. Sulla base di questo accordo tra gli Stati Uniti e la Commissione Europea, quest'ultima ha stabilito un livello adeguato di protezione dei dati per le aziende certificate ai sensi del Privacy Shield.

5. cookie e analisi web

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer™: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Diese Website benutzt im Rahmen der Anwendung von Google Analytics (siehe unten) auch das sogenannte DoubleClick-Cookie, das eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Websites ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die durch das Cookie automatisch erzeugten Informationen über den Besuch dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird dabei durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google wird diese Informationen benutzen, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google DoubleClick durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Google Double Click ist ein Angebot der Google LLC. (www.google.de).
Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield sowie unter dem Swiss-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen wird aufgrund der Abkommen zwischen den USA mit der Europäischen Kommission und der Schweiz ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können das DoubleClick-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Zur Webseitenanalyse setzt diese Website Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.

6. marketing online

Google AdWords Remarketing
Über Google Adwords werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google AdWords Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

Google AdWords Remarketing ist ein Angebot der Google LLC (www.google.de).
Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.

BingAds Remarketing
Über BingAds werben wir für diese Website in den Bing, Yahoo und MSN Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Website automatisch ein Cookie gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von BingAds Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

BingAds ist ein Angebot der Microsoft Corporation (www.microsoft.com). Die Microsoft Corporation hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Sie können das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.

Live-Chat-Tool Userlike
Wenn Sie zur Kontaktaufnahme das Live-Chat-Tool verwenden, werden die dort von Ihnen freiwillig eingegebenen Daten (Name, Email-Adresse, Nachricht) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zum Zweck der Beantwortung der Anfrage im Rahmen der Vertragsabwicklung durch uns verarbeitet. Darüber hinaus dient die Verwendung dieses Tools der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer effektiven und verbesserten Kundenkommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden anschließend gelöscht.
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt der Drittanbieter Userlike für uns die Dienste zur Bereitsstellung des Live-Chat-Tools. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung des Chat-Tools erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet.

Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend: Google) betrieben. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots sowie einer leichten Erreichbarkeit unserer Standorte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Bei der Verwendung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Webseitenbesucher übermittelt bzw. verarbeitet, wozu insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten gehören können. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.
Google ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Um den Service von Google Maps zu deaktivieren und damit die Datenübermittlung an Google zu verhindern, müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall kann Google Maps nicht bzw. nur eingeschränkt genutzt werden.
Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps beinhalten detaillierte Informationen zum Kartendienst.

Google Fonts
Auf dieser Webseite ist der Script Code „Google Fonts“ des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend: Google) eingebunden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer einheitlichen Darstellung der Inhalte auf unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
In diesem Rahmen wird eine Verbindung zwischen dem von Ihnen verwendeten Browser und den Servern von Google hergestellt. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde.
Google ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

Adobe Typekit
Auf dieser Webseite ist der Script Code „Adobe Typekit“ des Unternehmens Adobe Systems Incorporated 345 Park Avenue San Jose, CA 95110-2704, USA (nachfolgend: Adobe) eingebunden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer einheitlichen Darstellung der Inhalte auf unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
In diesem Rahmen wird eine Verbindung zwischen dem von Ihnen verwendeten Browser und den Servern von Adobe hergestellt. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde.
Adobe ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung im Rahmen von Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe.

7. plug-in per i social media

Verwendung von Social Plugins von Instagram
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Google, Twitter oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters (ggf. in die USA) übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Like“- oder den „Share“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
https://help.instagram.com/155833707900388

Wenn Sie nicht möchten, dass die sozialen Netzwerke die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/).

Unsere Onlinepräsenz auf Facebook, Google, Instagram, Pinterest
Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und laufende Sonderaktionen.
Bei dem Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen sog. Nutzungsprofile erstellt. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf Ihrem Endgerät eingesetzt. In diesen Cookies werden das Besucherverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert. Dies dient gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten. Falls Sie von den jeweiligen Social-Media Plattformbetreibern um eine Einwilligung (Einverständnis) in die Datenverarbeitung gebeten werden, z.B. mit Hilfe einer Checkbox, ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Soweit die vorgenannten Social-Media Plattformen ihren Hauptsitz in den USA haben, gilt Folgendes: Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Dieser geht zurück auf den EU-US Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat für das jeweilige Unternehmen kann hier eingesehen werden.
Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/

Il trattamento dei dati avviene sulla base di un accordo tra i corresponsabili ai sensi dell'art. 26 GDPR, che potete consultare qui:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Google/ YouTube: https://policies.google.com/privacy
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out):
Facebook: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Google/ YouTube: https://adssettings.google.com/authenticated
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Pinterest: https://www.pinterest.de/?next=/settings/

 

8. opzioni di contatto e diritti dell'utente

In qualità di interessati, avete i seguenti diritti:

  • ai sensi dell'art. 15 GDPR, il diritto di richiedere informazioni sui vostri dati personali da noi trattati nella misura ivi specificata;
  • ai sensi dell'art. 16 GDPR, il diritto di richiedere la correzione immediata di dati personali errati o incompleti da noi memorizzati;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
    - zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
    - zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
    - aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
    - zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
    erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
    - die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
    - die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
    - wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
    - Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • ai sensi dell'art. 20 del GDPR, il diritto di ricevere i dati personali che ci avete fornito in un formato strutturato, di uso comune e leggibile da dispositivo automatico o di richiederne il trasferimento a un altro titolare del trattamento;
  • ai sensi dell'art. 77 GDPR, il diritto di proporre reclamo a un'autorità di controllo. Di norma, è possibile rivolgersi all'autorità di controllo del luogo di residenza abituale o del luogo di lavoro o alla sede della nostra società.

Per qualsiasi domanda relativa alla raccolta, all'elaborazione o all'utilizzo dei vostri dati personali, per informazioni, correzione, limitazione o cancellazione dei dati, nonché per la revoca dei consensi concessi o per l'opposizione a un determinato utilizzo dei dati, vi preghiamo di contattarci direttamente tramite i dati di contatto riportati nel nostro Impressum.

 

********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten. ********************************************************************


Informativa sulla privacy creata con l'editor di testi legali Trusted Shops in collaborazione con Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.